
Der Elsässer Johann Michael Ortlieb (1730-1807) war Industrieller, Landwirt, Weinbauer und Gastwirt und veröffentlichte im Jahre 1789 ein Buch, in dem er die Verbesserung des Weinbaus und den Anbau der weißen Rebsorte Knipperlé (Kleiner Räuschling) propagierte, die später auch nach ihm als Ortlieber bekannt wurde. König Friedrich II. de...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ortlieb-johann-michael
Keine exakte Übereinkunft gefunden.